Auf der gemeinsamen Website der Forschungsprojekte T-PATHS und Q-KNOW werden Termine, Kurznachrichten und Veröffentlichungen aus den beiden Projekten zusammengetragen. Beide Projekte betrachten Hochschul- und Forschungseinrichtungen aus einer relationalen Perspektive. Während Q-KNOW auf bilaterale Kooperationen fokussiert, analysiert T-PATHS Pfade von Beziehungen.

Neuigkeiten aus den Projekten

T-PATHS Team at NIW Salzburg and ISA Rabat
13.03.25
Colleagues from our T-PATHS team will be attending several conferences this year.
T-PATHS Verbundtreffen & Besichtigung des Wissenschaftsstandortes Hamburg
29.01.25
Am 28. Januar 2025 haben sich die Mitarbeiter:innen der beiden Teilprojekte getroffen, um Zwischenergebnisse zu diskutieren. Das gemeinsame Treffen an der Universität Hamburg wurde zudem genutzt, um den Wissenschaftsstandort Hamburg zu erkunden.
Einladung zum Online-Workshop: Forschungskooperationen zwischen Organisationen: Raum jenseits von Pfadabhängigkeit und Pfadoptimierung?
27.01.25
Wir vom T-PATHS-Projektverbund möchten Sie herzlich zu unserem Online-Workshop am 5. Mai einladen.
Auszeichnung des Forschungsteams mit dem Norddeutschen Wissenschaftspreis
05.12.24
Mit dem Projektkonzept „Transferpfade norddeutscher Universitäten in der biomedizinischen Forschung (T-NORTH)“ wurde das T-PATHS Projektteam mit dem Norddeutschen Wissenschaftspreis ausgezeichnet. Damit teilt sich das Team den Hauptpreis mit zwei weiteren norddeutschen Kooperationsprojekten und erhält ein Preisgeld in Höhe von 80.000 Euro.
 

Termine

Freitag31.03.2313:00-14:30
Toruń, Poland
18th New Institutionalism Workshop (NIW) in Toruń

Anna Kosmützky presented results from the Q-KNOW project

The paper presented at NIW investigates the forms of influence and potential tensions that arise when universities try to foster and influence their members’ collaborative research activities.

Weitere Informationen
Mittwoch09.11.22
University of Luxembourg
Conference of the Leibniz Education Research Network

Member of the Q-KNOW Project team, Justin J.W. Powell, holds keynote on “Universities, Scientization and Collaboration” during the joint conference of the Leibniz Education Research Network (LERN) and the College for Interdisciplinary Educational Research (CIDER) held at the University of Luxembourg

Weitere Informationen
Donnerstag07.07.22-09.07.22
Wien
38th EGOS Colloquium

The EGOS Colloquium 2022, hosted and organized by WU (Vienna University of Economics and Business), takes this as a starting point to foster dialogue and debate around imperfections in organizations and organizing.

Weitere Informationen
Donnerstag24.03.22-25.03.22
Madrid
17th New Institutionalism Workshop (Madrid)

The 17th annual new institutionalism workshop (NIW) seeks to bring together kindred spirits from different disciplines, countries, and academic systems who share an interest in pushing forward theoretical and/or empirical frontiers of institutional research.

Weitere Informationen

 

 

Das T-PATHS Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderline zur Wissenschafts- und Hochschulforschung gefördert. Weitere Informationen zu anderen Projekten der Förderlinie finden Sie hier: https://www.wihoforschung.de